Bitblock

Bitblock
Bitblock,
 
eine zusammenhängend gespeicherte und als Einheit behandelte Menge (ein Block) von bitweise gespeicherten Informationen. Bitblöcke eignen sich zur Strukturierung von Daten zur Speicherung, Übertragung und sonstiger Verarbeitung.
 
In der Computergrafik werden nach Bedarf und Anwendungsprogramm ganze Bildbereiche (auch einzelne Pixel sind möglich) durch Bitblöcke repräsentiert, wobei die Blöcke die Farb- und Intensitätswerte der umfassten Pixel binär kodieren. Diese Organisation erlaubt die Bildmanipulation mittels der Technik des Bitblocktransfers. Sie überträgt und verarbeitet komplette Bitblöcke, wodurch sich eine erhebliche Beschleunigung der Bildbearbeitung erzielen lässt. Beispielsweise kann ein in einem Bitblock gespeicherter Bildausschnitt invertiert oder seine Position auf dem Bildschirm verschoben werden. Mit spezieller Grafik-Hardware ist es möglich, dass Bitblöcke verändert werden, ohne die restlichen Teile des Bildschirms anzurühren. Auf diese Weise lässt sich die Animation kleiner Figuren, so genannter »Shapes«, beschleunigen, da der Bereich um ein Shape nicht ständig neu berechnet werden muss.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blockalgorithmus — Die Blockverschlüsselung, auch Blockchiffre, ist ein Algorithmus, der einen Datenblock von gewöhnlich 64 oder 128 Bit mittels eines Schlüssel­werts verschlüsselt. Der resultierende, verschlüsselte Block hat dabei dieselbe Länge. Typische Werte… …   Deutsch Wikipedia

  • Blockchiffre — Die Blockverschlüsselung, auch Blockchiffre, ist ein Algorithmus, der einen Datenblock von gewöhnlich 64 oder 128 Bit mittels eines Schlüssel­werts verschlüsselt. Der resultierende, verschlüsselte Block hat dabei dieselbe Länge. Typische Werte… …   Deutsch Wikipedia

  • Blockchiffrierer — Die Blockverschlüsselung, auch Blockchiffre, ist ein Algorithmus, der einen Datenblock von gewöhnlich 64 oder 128 Bit mittels eines Schlüssel­werts verschlüsselt. Der resultierende, verschlüsselte Block hat dabei dieselbe Länge. Typische Werte… …   Deutsch Wikipedia

  • Blockverschlüsselungsalgorithmus — Die Blockverschlüsselung, auch Blockchiffre, ist ein Algorithmus, der einen Datenblock von gewöhnlich 64 oder 128 Bit mittels eines Schlüssel­werts verschlüsselt. Der resultierende, verschlüsselte Block hat dabei dieselbe Länge. Typische Werte… …   Deutsch Wikipedia

  • Blockverschlüsselungsverfahren — Die Blockverschlüsselung, auch Blockchiffre, ist ein Algorithmus, der einen Datenblock von gewöhnlich 64 oder 128 Bit mittels eines Schlüssel­werts verschlüsselt. Der resultierende, verschlüsselte Block hat dabei dieselbe Länge. Typische Werte… …   Deutsch Wikipedia

  • Blockverschlüsselung — Eine Blockverschlüsselung, auch Blockchiffre genannt, ist ein Verschlüsselungsverfahren, bei dem der Klartext in eine Folge gleichlanger Blöcke zerlegt wird, wobei die Blöcke anschließend unabhängig voneinander mit dem gleichen Schlüssel… …   Deutsch Wikipedia

  • Bitblocktransfer — Bitblocktransfer,   Bitblock …   Universal-Lexikon

  • BitBlt —   [Abk. für Bitblocktransfer], Bitblock …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”